185 Fragen zu Konjunktiv 1

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Konjunktiv 1

Verwendet man die würde-Form, wenn Konjunktiv 2 gleich wie Konjunktiv 1 ist?

Ja, die "würde"-Form wird oft verwendet, wenn der Konjunktiv II identisch mit dem Konjunktiv I ist oder wenn der Konjunktiv II identisch mit dem Indikativ ist. Dies hilft, Missverst&aum... [mehr]

Benutzt man Konjunktiv 2, wenn Konjunktiv 1 und der Infinitiv gleich sind?

Ja, der Konjunktiv 2 wird verwendet, wenn der Konjunktiv 1 und der Indikativ (Infinitiv) gleich sind, um Missverständnisse zu vermeiden. Dies tritt häufig bei der 1. und 3. Person Singular d... [mehr]

Muss man Konjunktiv 1 oder Konjunktiv 2 bei "gehen" in der 2.Person Singular verwenden?

Im Deutschen wird der Konjunktiv 1 hauptsächlich für die indirekte Rede verwendet, während der Konjunktiv 2 oft für irreale Bedingungen oder Wünsche genutzt wird. Für da... [mehr]

Wie ist der Satz 'Ich soll gehen' im Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur, Konjunktiv 2 Präsens, Konjunktiv 2 Vergangenheit?

Hier sind die verschiedenen Formen des Satzes "Ich soll gehen": - Präsens: Ich soll gehen. - Präteritum: Ich sollte gehen. - Perfekt: Ich habe gehen sollen. - Futur: Ich werde geh... [mehr]

Wie könnte eine Klassenarbeit zu Konjunktiv Eins, Konjunktiv Zwei und der Würde-Ersatzform aussehen?

Eine Klassenarbeit zum Thema Konjunktiv I, Konjunktiv II und der Würde-Ersatzform könnte aus verschiedenen Teilen bestehen, um das Verständnis und die Anwendung dieser grammatischen Str... [mehr]

Verwendet man Konjunktiv 2, wenn Konjunktiv 1 nicht vom Indikativ Präsens zu unterscheiden ist?

Ja, der Konjunktiv 2 wird häufig verwendet, wenn der Konjunktiv 1 nicht vom Indikativ Präsens zu unterscheiden ist. Dies ist besonders relevant bei der indirekten Rede, wenn die Form des Kon... [mehr]

Wie lautet der Satz 'Ich soll gegen' im Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur, Konjunktiv 2 Präsens und Konjunktiv 2 Vergangenheit?

Hier sind die verschiedenen Formen des Satzes "Ich soll gegen" in den angegebenen Zeitformen und Modi: - Präsens: Ich soll gegen - Präteritum: Ich sollte gegen - Perfekt: Ich habe... [mehr]

Konjunktiv I von ihr könnt?

Der Konjunktiv I von "ihr könnt" lautet "ihr könnet".

Konjunktiv II von ihr könnt?

Der Konjunktiv II von "ihr könnt" lautet "ihr könntet".

Was ist der Konjunktiv 1 von 'er bringt'?

Der Konjunktiv I von "er bringt" lautet "er bringe".

Konjunktiv 2 von er bringt?

Der Konjunktiv 2 von "er bringt" lautet "er brächte".

Konjunktiv 1 von 'du gewinnst'?

Der Konjunktiv I von "du gewinnst" lautet "du gewinnest".

Konjunktiv 2 von 'du gewinnst'?

Der Konjunktiv II von "du gewinnst" lautet "du gewönnest".

Was ist der Konjunktiv 1 von "sie isst"?

Der Konjunktiv I von "sie isst" lautet "sie esse".

Was ist der Konjunktiv 2 von "sie isst"?

Der Konjunktiv 2 von "sie isst" lautet "sie äße".